Magento 2 Hosting optimieren: Diese Faktoren entscheiden über Erfolg oder Misserfolg
Constantin Schürer

Magento 2 Hosting optimieren: Diese Faktoren entscheiden über Erfolg oder Misserfolg

Eine stabile, sichere und leistungsstarke Hosting-Umgebung ist entscheidend für den Erfolg eines Magento 2 Shops. Unsere Checkliste hilft Ihnen, die besten Hosting-Anbieter zu vergleichen und eine zukunftssichere Lösung zu finden – für optimale Ladezeiten, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Schneller zum digitalen Erfolg: Die Vorteile von Adobe Commerce Rapid Deployment im B2B
PHOENIX MEDIA

Schneller zum digitalen Erfolg: Die Vorteile von Adobe Commerce Rapid Deployment im B2B

Im dynamischen B2B-E-Commerce ist schnelles Handeln entscheidend. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie von Rapid Deployment profitieren: von einer schnellen Time-to-Market und planbaren Kosten bis hin zu hoher Flexibilität, nahtloser Integration und maximaler Skalierbarkeit.
21 Fehler, die Sie als Onlineshop-Betreiber nicht machen sollten
Jürgen Kroder

21 Fehler, die Sie als Onlineshop-Betreiber nicht machen sollten

Was sind typische Fehler, die Sie in Ihrem Onlineshops vermeiden sollten, um potenzielle Kunden nicht zu verärgern oder zu frustrieren? Wir geben Ihnen praktische Tipps an die Hand, wie Sie Ihren Onlineshop sukzessive verbessern!
H2H statt B2C und B2B: Warum Ihr E-Commerce-Business mehr Menschlichkeit braucht
Jürgen Kroder

H2H statt B2C und B2B: Warum Ihr E-Commerce-Business mehr Menschlichkeit braucht

Erfahren Sie, wie H2H-Marketing Ihrem E-Commerce-Business hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben. In einer zunehmend unpersönlichen digitalen Welt ermöglicht es H2H, durch authentische und menschliche Verbindungen zu Kunden echte Treue und höhere Umsätze zu erzielen. Entdecken Sie die Grundlagen dieses Ansatzes und praktische Tipps für die Umsetzung.
Darum sollten Sie bei Bildern auf den Gaze-Cueing-Effekt achten
Jürgen Kroder

Darum sollten Sie bei Bildern auf den Gaze-Cueing-Effekt achten

Erfahren Sie, wie der Gaze-Cueing-Effekt Ihre Online-Präsenz stärken kann! Dieser psychologische Trick nutzt die natürliche Neigung der Menschen, Blickrichtungen zu folgen, um gezielt die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher zu lenken. Entdecken Sie praktische Tipps zur Anwendung dieses Effekts, um die Effektivität Ihrer visuellen Inhalte zu maximieren.
Von Daten zu Taten: Wie Closed Loop Marketing Ihre Kundenzentrierung verbessert
Jürgen Kroder

Von Daten zu Taten: Wie Closed Loop Marketing Ihre Kundenzentrierung verbessert

Kennen Sie schon das Konzept des Closed Loop Marketings? Unternehmen lernen kontinuierlich aus Kundendaten und wenden die gewonnenen Erkenntnisse in allen Abteilungen an, um Marketingstrategien zu optimieren und Abteilungsgrenzen zu überwinden. Im Gegensatz zu klassischen Marketingmodellen mit festem Anfang und Ende, fördert Closed Loop Marketing eine zyklische und kollaborative Arbeitsweise, die auf dem Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Teams basiert. Ziel ist es, durch ständige Verbesserung und Agilität eine bessere Kundenorientierung und effizientere Geschäftsprozesse zu erreichen.